Für jede Anwendung die richtige Schaumstoffplatte

Schaumstoffplatten sind die ideale Wahl für Präsentationen. Doch es gibt noch viele weitere Anwendungsmöglichkeiten! Sie werden häufig im Modellbau und Messebau verwendet, können aber auch zur Isolierung von Wohnräumen eingesetzt werden. Wir helfen Ihnen, die richtige Plattendicke für Ihre spezifische Anwendung zu wählen.

Schaumstoffplatten sind in verschiedenen Farben, Stärken und Formaten erhältlich. Daher ist es ratsam, sich vorab gut zu informieren, welche Variante am besten zu Ihrem Projekt passt. Grundsätzlich gilt: Je dicker die Schaumstoffplatte, desto stabiler und steifer ist sie. Doch unabhängig von der gewählten Dicke sind Schaumstoffplatten stets stabil, leicht und auf jede gewünschte Größe zuschneidbar.

Geeignete Anwendungen für Schaumstoffplatten mit 1 mm und 2 mm Dicke

Eine der größten Vorteile dünner Schaumstoffplatten ist ihre einfache Verarbeitung. Sie lassen sich problemlos schneiden – oft sogar ohne Cuttermesser – und können leicht mit Nadeln oder Heftklammern fixiert werden.

Anwendungsbeispiele für Schaumstoffplatten mit 1 mm oder 2 mm Dicke:

  • Bastelprojekte: Perfekt für kreative Arbeiten und DIY-Projekte.
  • Fotocollagen und Wanddekorationen: Ideal für Aussteller und Fotografen.
  • Modellbau: Eine beliebte Wahl für Architekturmodelle oder Miniaturhäuser.
  • Messestände und Präsentationen: Verleiht Ihrem Stand ein stilvolles Aussehen.

Dank ihrer Stabilität lassen sich diese dünnen Schaumstoffplatten gut miteinander verkleben und sind eine flexible Wahl für viele Projekte.

Geeignete Anwendungen für Schaumstoffplatten mit 3 mm Dicke

Schaumstoffplatten mit einer Dicke von 3 mm sind besonders beliebt für Präsentationen, Vorträge oder Schulreferate. Diese Platten sind eine preiswerte Alternative zu 5-mm-Varianten und lassen sich durch ihre geringere Steifigkeit besonders leicht schneiden.

Weitere Anwendungsbereiche für Schaumstoffplatten mit 3 mm Dicke:

  • Moodboards und Designprojekte: Besonders für Innenarchitekten und Kreative geeignet.
  • Werbedisplays im Einzelhandel: Leicht und flexibel für Schaufenster oder Kassenbereiche.
  • Temporäre Präsentationen: Ein praktisches Hilfsmittel für Messen und Events.

Mit einer selbstklebenden Halterung oder einem Aufsteller lassen sich Schaumstoffplatten dieser Dicke einfach befestigen und flexibel einsetzen.

Geeignete Anwendungen für Schaumstoffplatten mit 5 mm Dicke

Diese Variante gehört zu den beliebtesten Schaumstoffplatten. Eine 5 mm dicke Platte ist ideal für Präsentationen und den Direktdruck. Sie bietet eine perfekte Balance zwischen Stabilität und Gewicht.

Typische Anwendungen für Schaumstoffplatten mit 5 mm Dicke:

  • Fotodrucke und Infografiken: Perfekt für hochwertige Darstellungen.
  • Werbung und Ladendekoration: Eine großartige Option für inspirierende Zitate oder historische Bilder.
  • Präsentationen: Besonders im A3-Format (42 × 29,7 cm) gut für Diagramme und Tabellen geeignet.
  • Großformatige Anwendungen: In 100 × 140 cm verfügbar, gut für den Einsatz mit selbstklebenden Halterungen.

Für noch größere Flächen empfiehlt sich eine Schaumstoffplatte mit 10 mm Dicke, um maximale Stabilität zu gewährleisten.

Geeignete Anwendungen für Schaumstoffplatten mit 10 mm Dicke

Je größer die Fläche, desto dicker sollte die Schaumstoffplatte sein. Ab einer Größe von 100 × 140 cm empfiehlt sich eine 10 mm dicke Platte. Das maximale Format beträgt 140 × 300 cm.

Wichtige Einsatzbereiche für Schaumstoffplatten mit 10 mm Dicke:

  • Messestände und Bühnenbilder: Perfekt als Hintergrundwand für Events oder Theateraufführungen.
  • Schutzverpackungen: Ideal für den sicheren Versand empfindlicher Kunstwerke.
  • Großformatige Wanddekorationen: Besonders geeignet für gedruckte Urlaubs- oder Naturfotografien.

Benötigen Sie eine wetterfeste Schaumstoffplatte für den Außeneinsatz? Dann sind Kapa-Platten die beste Wahl. Diese zeichnen sich durch ihre hohe Formbeständigkeit aus und sind feuchtigkeitsabweisend sowie abwaschbar.